Spezialisierungsbereich "Strafrecht vertiefend"
Koordination
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alexander Tipold
E-Mail: alexander.tipold@univie.ac.at
T: + 43-1-4277-34632
Ansprechperson
Kathrin Kirschner, BA
E-Mail: kathrin.kirschner@univie.ac.at
T: + 43-1-4277-34660
Der Spezialisierungsbereich „Strafrecht vertiefend“ soll dem Namen entsprechend eine Vertiefung im Straf- und Strafprozessrecht ermöglichen und damit Bereiche dieses Fachs eröffnen, die im Regelstudium nicht oder kaum bzw nicht in der entsprechenden Tiefe behandelt werden und auch gar nicht behandelt werden können.
Dieser Spezialisierungsbereich steht allen Studierenden nach dem neuen Studienplan 2025 offen.
Bei einem Wechsel von dem alten in den neuen Studienplan ist ein formloser „Wechsel“ vom bisherigen Wahlfachkorb „Strafjustiz und Kriminalwissenschaften“ in den neuen Spezialisierungsbereich „Strafrecht vertiefend“ möglich. Im Unterschied zum alten Wahlfachkorb wie auch zum Spezialisierungsbereich „Kriminologie und Kriminalistik“ gibt es hier keinen Kernbereich, vielmehr können in diesem Spezialisierungsbereich nach freier Wahl jene Lehrveranstaltungen angerechnet werden, die diesem Spezialisierungsbereich zurechenbar sind.
Insgesamt müssen Lehrveranstaltungen im Umfang von 18 ECTS positiv absolviert werden, um das entsprechende Zertifikat zu erhalten.
Folgende Lehrveranstaltungen stehen im WS 2025/26 zur Auswahl:
030168 KU IT-Strafrecht I
030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
030266 VO Strafvollzug
030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
030147 SE Aktuelle Kriminalpolitik – Seminar aus Strafrecht und Strafprozessrecht
030544 KU Jugendstrafrecht und Strafvollzug
030571 KU Strafverfolgung von häuslicher und sexualisierter Gewalt
030013 KU Strafverfolgung und Strafverteidigung in der Praxis
030222 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
030795 KU Was tun gegen Ausbeutung und Menschenhandel in Österreich?
030175 SE Comparative Criminal Law
030565 KU Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung in Theorie und Praxis
030191 SE Seminar aus Finanzstrafrecht: Tax and Crime
030324 SE Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht
030611 SE Seminar aus Strafrecht und Strafprozessrecht
030538 SE Was darf die Polizei? Befugnisse im Wandel – Seminar aus Strafrecht und Strafprozessrecht
030454 SE Unbekanntes Strafrecht (Vom ADBG bis zum UnterseekabelG)
030503 SE Transnational Organised Crime: Organised Criminal Group(joint int'l classroom) Part 1 of 2
030543 SE KI und Strafrecht – Seminar aus Strafrecht und Strafprozessrecht
030563 SE Tod und Verbrechen: Tötungsdelikte, die das Strafrecht prägten
(Im Sommersemester werden weitere Lehrveranstaltungen angeboten.)